Virtual Reality Tour – 360 grad Rundgang für Ihr Unternehmen
Wir sind behilflich bei der Beratung, Konzeption & Planung sowie beim Anfertigen von 360 grad Rundgängen. Hierbei sind wir spezialisiert auf produzierende KMU und Produktionsstätten. Ihnen bieten wir ein digitales Marketinginstrument mit indvidualisierten Anpassungen an ihre Ansprüche und Vorstellungen.
Bedarfsanalyse & Konzeption
Zunächst besprechen wir die Lage Ihres Unternehmens vor Ort und analysieren, wie wir die 360 grad Technik für Ihr Unternehmen nutzen können. Anschließend erstellen wir ein individuelles Konzept, welches speziell auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
Es gibt viele Faktoren, die beim Erstellen einer virtuellen Tour berücksichtigt werden sollten. Bei der Bedarfsermittlung schauen wir uns zunächst folgende Punkte an
- Zielgruppe: Für wen ist die virtuelle Tour bestimmt und welche Informationen sind für diese Zielgruppe relevant? Möchten Sie die breite Öffentlichkeit ansprechen oder ein gezieltes Publikum privat?
- Präsentation: Wie möchten Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte am besten präsentieren? Welche Aufnahmewinkel und -perspektiven sind dafür geeignet?
- Interaktivität: Mit welchen Inhalten soll die virtuelle Tour interaktiv gestaltet werden?
Insgesamt gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen, für eine sinnvollen 360 grad Rundgang. Es lohnt sich, sich im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, welche Bedürfnisse Sie haben und wie diese am
360 grad Bilder und Nachbearbeitung
Unsere 360 grad Fotografie ist die Grundlage der 360 grad Tour, um Räumlichkeiten von allen Seiten zu zeigen und Interessenten einen umfassenden Eindruck von Ihrem Unternehmen zu vermitteln. Mit unserer professionellen Ausrüstung und auf Wunsch mit unserem Fotografen sind wir in der Lage, hochauflösende 360 grad Bilder zu schießen, die Ihr Unternehmen von der besten Seite zeigt.
In der Nacbearbeitung stitchen wir die Bilder zusammen und entfernen das Kamerastativ. Nach Farbkorrekturen und Ausrichtung sind noch Nachbearbeitungen wie unter anderem das unkenntlich machen von Dingen oder die Projektionen von flachen Gegänständen möglich.
Virtual Tour Design
Das Virtual Tour Design spielt eine wichtige Rolle, um Interessenten zu begeistern und die gewünschten Informationen zu vermitteln. Einige Aspekte, die beim Design einer virtuellen Tour berücksichtigt werden sollten sind folgende:
- Zielgruppe: Die virtuelle Tour sollte sich an den Anforderungen und Erwartungen der Zielgruppe orientieren.
- Branding & Design: Das Tour Design sollte zu Ihrem Corporate Design passen. Bei speziellen Wünschen, designen wir individuell für Sie ein Custom User Interface.
- Benutzerfreundlichkeit: Das Design sollte intuitiv und benutzerfreundlich sein, damit Interessenten sich leicht zurechtfinden und alle gewünschten Informationen schnell finden.
- Responsive Design: Damit die Virtuelle Tour auf allen Geräten läuft, sollte man auf die Mobile Optimierung wert legen.
- Multi-language: Ein User Interface sowie Audio in mehreren Sprachen kann Ihre Zielgruppe erhöhen.
- Interaktivität: Wie möchten Sie Ihre virtuelle Tour interaktiv gestalten? Zum Beispiel können interaktive Hotspots projezierte werden, um beispielsweise ein PDF anzuzeigen. Auch Bilder oder Videos sowie Webseiten sind möglich.
- Guided Mode: Beim Guided Mode wird die Kamera automatisch geführt und die Szenen nach einer gewissen Zeit gewechselt, sofern keine Interaktion stattfindet. . So kann der Virtuelle Rundgang auch ohne Interaktion des Nutzers durchlaufen. Dies kann sich als sinnvoll erweisen, um beispielsweise auf Messen die Virtuelle Tour im Dauerdurchlauf auf einem Bildschirm zu präsentieren.
Dies sind nur einige Punkte, die für das Virtual Tour Design relevant sind. Gerne besprechen wir Details in einem bilateralen Gespräch.
VR Hosting
Die Veröffentlichung von 360° Content erweist sich teilweise als komplex. Daher bieten wir neben unseren Dienstleistungen rund um 360° Bilder und Virtuelle Touren auch individuelle Lösungen für das Hosting und die Veröffentlichung dieser Inhalte. Die Analyse von Nutzerverhalten innerhalb der Virtuellen Tour ist auf Anfrage möglich.
Vorteile eines 360° Rundgangs
Es gibt viele Gründe, warum sich eine virtuelle Tour lohnen könnte:
- Bequemlichkeit: Virtuellen Rundgänge können von überall aus und zu jeder Zeit absolviert werden, was besonders für Menschen mit wenig Zeit oder die weit entfernt wohnen, sehr praktisch ist.
- Kostenersparnis: Virtuellen Rundgänge sind in der Regel kostengünstiger als herkömmliche Präsentationen oder Besuche vor Ort.
- Interaktivität: Im Gegensatz zu einem statischen Präsentationsvideo bieten virtuelle Rundgänge die Möglichkeit, sich selbst einen Eindruck von den Räumlichkeiten zu verschaffen und gezielt Fragen zu stellen.
- Nachhaltigkeit: Virtuellen Rundgänge sind eine umweltfreundliche Alternative zu Präsentationen vor Ort, da keine Anreise erforderlich ist.
- Erweiterung der Reichweite: Virtuellen Rundgänge ermöglichen es, auch Menschen zu erreichen, die sonst nicht in der Lage wären, eine Präsentation vor Ort zu besuchen.
Insgesamt bieten virtuelle Rundgänge viele Vorteile und sind eine moderne und zeitgemäße Möglichkeit, Ihr Unternehmen zu präsentieren.